
NINERS Chemnitz Academy Tryouts NBBL und JBBL
Nach den sehr erfolgreichen Saisons in der NBBL und JBBL suchen „Sachsen’s beste Basketballer“ neue Talente für eines der aufstrebensten Basketballprogramme Deutschlands. Die NBBL erreichte gleich im ersten Jahr nach dem Aufstieg in die A-Division die Playoffs und die JBBL belegte den zweiten Platz in der Hauptrunde. Mit Jonas Richter und Brendan Gregori stehen zwei ehemalige und mit Benjamin Koppke, Lennard Glowka, Luca Kellig und Delano Juma gleich vier aktuelle Spieler der Academy im BBL-Kader. In Kombination mit der erfolgreichen Saison in der BBL und im Europe Cup ist das ein Ausrufezeichen für die gute Jugendarbeit der letzten Jahre.
Unser Jugendkonzept setzt dabei auf vier elementare Säulen als Fundament der Spielerentwicklung:
Professionelle Trainingsstrukturen – Bronzestatus der Nachwuchszertifizierung der BBL
Trainingszentrum „Feel Good Club“
24h Trainingshalle mit 2 Voll- und 2 Halbfeldern, 6 Standkörbe, 2 Shooting Guns, 500qm Fitness Bereich, Wellnessbereich mit Schwimmbad und 3 Saunen, Hotel und Restaurant
Schulzentrum Sport Chemnitz
Dreifachsporthalle, Shooting Gun, Kraftraum, Mensa (integriert im Sportgymnasium und angeschlossen am Sportforum Chemnitz)
Richard-Hartmann-Halle
Vierfachsporthalle, 8 Körbe und 2 Standkörbe, Kraftraum, 2.000 Sitzplätze als Heimspielstätte der NBBL und JBBL
Hochqualifizierte Trainer
6 Hauptamtliche Jugendtrainer (3 A-Lizenztrainer, 1 B-Lizenztrainer, 2 C-Lizenztrainer, 2 Trainer befinden sich in der Nachwuchstrainer Ausbildung und 1 Trainer in der Minitrainer Offensive der BBL)
3 Athletiktrainer in Teilzeit
3 Sportlehrer Basketball an den Sportschulen Chemnitz
20 Trainer als Übungsleiter
Kooperationen mit Physiotherapie und Sportärzten der BBL-Mannschaft
Außergewöhnliche Verbindung von Schule und Sport
Sportgymnasium Chemnitz und Sportoberschule (Realschule) Chemnitz als Partnerschule der Olympiastützpunkte und Eliteschulen des Sports. Internat am Sportgymnasium mit 216 Plätzen und ganztägiger sozialpädagogischer Betreuung.
Persönliche und familiäre Betreuung und Entwicklung
Projektförderung des Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V. im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Individuell- und Teambetreutes Coaching.
Bist Du interessiert und bereit für die Herausforderungen? Dann bewirb Dich jetzt für Probetrainings oder Probetage im Internat unter tryout(at)chemnitz99(dot)de. Hierfür benötigen wir folgende Angaben von Dir:
Name, Vorname
Geburtsdatum
Anschrift
Telefon- und/oder Mobilnummer (Spieler und Eltern)
E-Mail-Adresse (Spieler und Eltern)
Körpergröße und Gewicht
Position
Bisheriger Vereine und Ligen + Basketballalter (seit wann spielst Du?)
Schulform und Jahrgangsstufe
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und melden uns bei Dir, um einen individuellen Termin für dich zu vereinbaren.