
Herbstcup 2024 in Ludwigsburg
Am letzten Wochenende des Oktobers waren die U12 und die U14 in Ludwigsburg zum Herbstcup 2024 eingeladen.
In insgesamt 82 Spielen konnten sich mehr als 200 junge Basketballer messen. Unseren Start ins Turnier fand die U12 und verlor 57:55 gegen Jahn München. Obwohl man bis kurz vor der Halbzeit zweistellig führte, konnten die Jungs dann leider nicht mehr mit dem Tempo und der Intensität mithalten und so verlor man Stück für Stück den Vorsprung.
Im ersten Spiel der U14 ging es direkt gegen den Gastgeber Ludwigsburg. In einem sehr intensiven und umkämpften Spiel erkämpften sich die Jungs im 3. Viertel das erste Mal die Führung und konnten diese dann mit sehr viel Ehrgeiz und Teamgeist bis zum Ende behaupten.
Im zweiten Spiel hatte man dann nicht so viel Erfolg und verlor trotz erneut tollem Teamgeist und guter Intensität 50:54 gegen den späteren Turniersieger Bonn.
Für unsere U12 ging es im zweiten Spiel gegen Ulm, diese kontrollierten gerade zum Anfang die Rebounds klar für sich und konnten sich schnell absetzen. Am ende setzte es trotz starker Mentalität eine 65:54 Niederlage gegen Ulm.
Im dritten Spiel innerhalb 24 Stunden war dann Jahn München der Gegner der U14. Dieses Spiel war geprägt vom Tempo und der Fehleranfälligkeit beider Teams, doch am Ende fanden unsere Jungs eher zu ihrem Spiel zurück und so konnten sie einen 47:41 Sieg.
Am Nachmittag spielten dann auch die U12er gegen das Team aus Bonn und gewannen 65:56, in einem unglaublich umkämpften Spiel mit Playoff-Atmosphäre.
Am nächsten Morgen ging es dann im letzten Gruppenspiel für die U14 gegen das niederländische Team Triple Thread. Erneut wurde der starke Teamgeist belohnt und so stand am Ende der 54:46 Sieg.
Im Spiel um Platz 5 ging es für die U12 gegen Ludwigsburg, diesmal war der Gastgeber gegen Chemnitz Sieger und unsere U12 wurde 6.
Im Spiel um Platz 3 durften sich die U14 der Niners gegen ALBA Berlin beweisen. In einem lange, sehr offenen Spiel wurden die letzten Sekunden entscheidend. Hier bewiesen die Berliner Nervenstärke und setzten in der letzten Sekunde den Schlusspunkt zum 50:45 aus Berliner Sicht. So wurde unsere U14 am Ende eines sehr starken Turniers 4. Platz.
Insgesamt ein tolles Turnier mit Spielen auf sehr hohem Niveau und einer tollen Organisation. Wir bedanken uns bei Ludwigsburg für die Ausrichtung eines solch hochwertigen Turniers.
Zusätzlich wollen wir uns bei den Bamberg Baskets und besonders den 2 Spielern bedanken, die für dieses Turnier unsere U14 verstärkten.
U14 (10 Teams)
1. Platz - Team Bonn
2. Platz - FC Bayern München
3. Platz - ALBA Berlin
4. Platz - Niners Academy
U12 (8 Teams)
1. Platz - FC Bayern München
2. Platz - Ulm
3. Platz - Triple Thread
4. Platz - Niners Academy
5. Platz - Ludwigsburg
6. Platz - Niners Academy